+49 (0)61 23 / 97 24 11 / info(at)franzke-sicherheit.de

    Alarmanlage

    Alarmanlagen, oder auch Einbruchmeldeanlagen (EMA) sind technische Geräte, welche folgende Funktionen erfüllen.

     

    • Ihre Sichtbarkeit soll unbefugte Dritte davon abhalten, Einbrüche und Diebstähle zu begehen 
    • Sie schützen Ihre Privatsphäre
    • Automatisierte Notrufe an eine Interventionskraft senden, sollte ein Einbruch stattfinden
    • Alarmanlagen verringern durch ihre schnelle Kontaktaufnahme zu den Wachdiensten den Spielraum für Eindringlinge
    • Die direkte Umgebung wird akustisch und visuell auf eine Zuwiderhandlung hingewiesen und gewarnt
    • Alarmanlagen können wichtige Beweise für die Aufklärung von Verbrechen liefern

    Aufschaltung

    Eine Alarmanlage bietet nicht nur die Funktion der Abschreckung, im Gefahrenfall ist sie auch automatisiert in der Lage, Hilfe herbeizurufen. Dies geschieht durch die sogenannte Aufschaltung. Bei der Installierung der Alarmanlage wird festgelegt, welche Notfallzentrale in einer Gefahrensituation informiert wird. Dies ist in der Regel ein zertifizierter Wach- und Sicherheitsdienst der im Falle eines Einbruch- oder Überfallalarms die Polizei verständigt.