Alarmanlagen, oder auch Einbruchmeldeanlagen (EMA) sind technische Geräte, welche folgende Funktionen erfüllen.
- Ihre Sichtbarkeit soll unbefugte Dritte davon abhalten, Einbrüche und Diebstähle zu begehen
- Sie schützen Ihre Privatsphäre
- Automatisierte Notrufe an eine Interventionskraft senden, sollte ein Einbruch stattfinden
- Alarmanlagen verringern durch ihre schnelle Kontaktaufnahme zu den Wachdiensten den Spielraum für Eindringlinge
- Die direkte Umgebung wird akustisch und visuell auf eine Zuwiderhandlung hingewiesen und gewarnt
- Alarmanlagen können wichtige Beweise für die Aufklärung von Verbrechen liefern